Wir stellen uns vor
Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit langer Tradition und internationaler Ausrichtung. Durch umfassende Speditionsleistungen nehmen wir eine marktführende Stellung in unserer Region ein und haben uns in der Branche einen guten Namen gemacht. Unser Ziel ist die umfassende Betreuung unserer Kunden in allen Fragen von Spedition und Logistik. Absolute Zuverlässigkeit und beste Transport-Dienstleistung sind unsere Maximen.
in 4. Generation erfolgreich
Mitarbeiter/innen
jährige Unternehmensgeschichte
Fahrzeuge in der Flotte
Ein 360° Spektrum an Logistiklösungen für jede Herausforderung.
Unser Fuhrpark macht es möglich.
Unser Know-how in den Bereichen Transport und Lagerung sichert die hohe Qualität unserer Dienstleistungen, die wir stets auch den Gegebenheiten unseres dynamischen Marktes anpassen. Diese Herausforderung nehmen wir täglich als große Chance wahr, um für unsere Kunden stetig innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir streben langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften an. Daher haben qualitativ hochwertige und individuell abgestimmte Transport- und Logistikleistungen für uns höchste Priorität.

"Unser Fuhrpark hat ein Durchschnittsalter von nur zwei Jahren. So können wir unvorhergesehene Ausfallzeiten erheblich minimieren."
Karl Michels GmbH & Co. KG - Ihr Partner in Bewegung
Im Herzen des Westerwaldes
An unserem Standort in Meudt, mittig zwischen Köln und Frankfurt am Main, befinden wir uns in direkter Nähe wichtiger Wirtschaftszentren – beispielsweise des Rhein-Ruhr- oder des Rhein-Main-Gebietes. Ein großer Vorteil ist unsere Anbindung an wichtige Verkehrsachsen wie z.B. die A3, A5, A48 und A61, über die wir innerhalb kurzer Zeit die Beneluxländer sowie Frankreich erreichen können. Nicht zuletzt profitieren wir von der kurzen Verbindung zum Rheinhafen Bendorf sowie von den kurzen Strecken zu den Häfen Koblenz und Andernach. Diese Häfen wiederum verfügen über eine direkte Anbindung an die Häfen Rotterdam und Antwerpen. Der Bahnanschluss in Limburg an der Lahn ist für uns in kurzer Zeit erreichbar. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unsere Kunden jederzeit schnell und intermodal zu bedienen.

Seit vier Generationen auf der Erfolgsstraße
Unsere innovativen Transport- und Logistiklösungen sind das Ergebnis von über 85 Jahren Erfahrung und Tradition. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 hat sich unsere Spedition kontinuierlich zu einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen entwickelt. Begleiten Sie uns auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Karl Michels GmbH & Co. KG.
-
1937
Gründung in Meudt durch Karl Michels als Einzelunternehmen. Als selbstfahrender Unternehmer transportiert Karl Michels mit einem Kleinlaster Ton aus verschiedenen Tongruben zur Bahnverladung.
-
1950
Anschaffung von zwei Lkw mit Anhänger, um Ton aus den heimischen Tongruben zu Fliesenherstellern in ganz Deutschland zu transportieren.
-
1965
Übergabe des Unternehmens an die zweite Generation. Die Geschäfte führt nun Karl Michels‘ Schwiegersohn Engelbert Kloft.
-
1965-1974
Erweiterung der geschäftlichen Tätigkeiten auf Fernverkehrstransporte in Europa.
-
1974-1979
Umsiedelung des Betriebes aus dem Ortsbereich in das neu erschlossene Gewerbegebiet in Meudt. Auf einem Gelände von ca. 60.000 m² entsteht eine Halle mit Grube für Fahrzeugreparaturen und Lagermöglichkeiten. Die Freiflächen werden als Abstell- bzw. Lagerflächen genutzt.
-
1980
Gründung eines eigenständigen Werkstattbetriebes, in dem eigene und fremde Fahrzeuge gewartet und repariert werden.
-
1997
Übernahme des Unternehmens durch Karl-Heinz Kloft.
Umfirmierung zur Karl Michels GmbH & Co. KG. Geschäftsführer wird Karl-Heinz Kloft.
-
1999 - 2001
Bau von zwei Lagerhallen für keramische Massen und keramische Rohstoffe.
-
2004
Der Fuhrpark wird erweitert und besteht nun aus diversen Silo-, Kipper-, Planen- und Plattformzügen mit unterschiedlichen Aufbauten. Transportiert werden Stahl, Stahlschutzwände, Tone, Baustoffe sowie Metallabfälle (Eisen und Nichteisen).
-
2005
Die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb ermöglicht die Erschließung weiterer Geschäftsfelder, z.B. den Transport von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen. Sämtliche gefährlichen Abfälle aus dem Europäischen Abfallkatalog darf die Spedition Karl Michels GmbH & Co. KG nun befördern. Planung von Büroumbau und Anbau sowie Erweiterung der Werkstatt.
-
2006
Am Jahresanfang beginnt der Bau von Büro und Werkstatt, Mitte des Jahres erfolgt der Umzug ins neue Büro. Außerdem erfolgt der Anbau der Werkstatt mit integrierter LKW-Waschanlage und die Erweiterung des eigenen Fuhrparks in allen Bereichen, insbesondere im Metall- und Silotransport.
-
2007
Trotz der durch zahlreiche Bestimmungen, Gesetze und Verordnungen erschwerten Situation können wir uns auch im Jahr der Finanzkrise am Markt behaupten.
-
2012
Erhalt des Zertifikats „GMP – Good Manufacturing Practice“. Der Geltungsbereich umfasst hauptsächlich den Straßentransport von Futtermitteln und Getreide nach strengsten Regeln, die über nationale und EU-Vorschriften hinausgehen. Das neue GMP-Zertifikat und die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb im Jahr 2005 festigen unsere Position im Transportgewerbe.
-
2013
Die Söhne Matthias und Sebastian Kloft treten zum 01.08.2013, als Mitgesellschafter, ins Unternehmen ein. Am gleichen Tag starten sechs junge Männer, darunter fünf künftige Berufskraftfahrer, Ihre Ausbildung bei der Spedition Michels. Neubau einer Schüttguthalle mit drei Boxen zum Zwischenlagern von keramischen Rohprodukten.
-
2014
Errichtung eines Hochsilolagers, das Lagermöglichkeit für staubförmige Güter bietet. Das Hochsilolager besteht aus vier Standsilo's mit jeweils 120 m³.
-
2015
Einrichtung einer LKW-Waage, sowie kontinuierliche Erneuerung des Fuhrparks.
-
2016
Neubau einer weiteren Lagerhalle auf dem Unternehmensgelände.
-
2017
Die Arbeiten am Neubau des neuen Verwaltungsgebäudes schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung ist für September 2017 geplant.
-
2017
Ende des Jahres wird die vorhandene Silo-Anlage um zwei Silos erweitert.
-
2018
Errichtung einer Big Bag-Füllanlage.
-
2018
Bau eines neuen Lagerzeltes auf dem Unternehmensgelände.
-
2018
Umzug in das neue Verwaltungsgebäude.
-
2019
Jedes Jahr bilden wir Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Berufskraftfahrer/innen aus. Auf unserer Azubi-Landingpage www.michels‑azubi.de können sich Interessierte über unsere Ausbildungsberufe informieren und direkt per WhatsApp Kontakt aufnehmen. Die Seite bietet einen kompakten Überblick über die Berufe und Azubi-Erfahrungen bei der Spedition Karl Michels.
-
2019
Ab November 2019 steht unsere neue Umladestation zur Verfügung. Die neue Station ermöglicht es uns, lose Güter aus Kipperfahrzeugen in beispielsweise Big Bags, Silo-Auflieger, Silo-Container oder andere Kipperfahrzeuge umzuladen. Wir können die Anlage witterungsunabhängig nutzen; daher lassen sich ebenso hochwertige, nässe- und kälteempfindliche Güter ohne Qualitätsverluste umladen.
-
2020
Lagerflächen werden überdacht, um den Schutz der Waren vor Witterungseinflüssen sicherzustellen und die Effizienz im Lagerprozess zu steigern. Diese Maßnahme trägt zur Erhöhung der Lagerkapazitäten und zur langfristigen Optimierung des Lagerbetriebs bei.
-
2020
Im Jahr 2020 wird unsere Schüttgutbox überdacht, um die gelagerten Materialien besser vor Witterungseinflüssen zu schützen. Diese Investition ermöglicht eine sichere und wetterunabhängige Lagerung von Schüttgütern und optimiert zugleich die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Logistikprozesse.
-
2021
Im Jahr 2021 wird unsere komplette Hochsiloanlage isoliert und eingehaust. Neben dem positiven optischen Effekt verbessern wir gleichzeitig die Temperaturstabilität an den Silowandungen.
-
2022
Erweiterung unserer Dispositionsräume.
-
2022
Neubau der Lagerhalle Nummer 5 auf dem Unternehmensgelände.
-
2023
Ende 2023 nehmen wir erstmals an der Berufsinformationsmesse in Montabaur teil. Auch wir spüren die Herausforderung des Fachkräftemangels und ergreifen aktiv Maßnahmen, um diesem entgegenzuwirken. Dazu gehören verschiedene Kampagnen, eine neue Azubi-Website (www.michels‑azubi.de) sowie bezahlte Praktika, um potenzielle Auszubildende gezielt anzusprechen.
-
2023
Im Jahr 2023 werden auf unserem Unternehmensgelände Photovoltaikflächen mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt und ein Trafohaus errichtet.
-
2024
Auch im Jahr 2024 setzen wir unsere Bemühungen fort, Auszubildende für unser Unternehmen zu gewinnen. Erstmals sind wir beim Tag der Ausbildung in Salz vertreten und über das Jahr verteilt noch bei verschiedenen anderen Ausbildungsmessen, um interessierte junge Menschen direkt anzusprechen. Mit kontinuierlichen Kampagnen und weiteren Aktionen möchten wir auch in Zukunft gezielt Nachwuchskräfte für uns begeistern.
Die Karl Michels GmbH & Co. KG at work.
Willkommen bei der Karl Michels GmbH & Co. KG, deinem Tor zu spannenden Karrieremöglichkeiten in der Logistikbranche. Als renommiertes Unternehmen bieten wir eine Vielzahl von Jobangeboten für engagierte Profis und motivierte Auszubildende. Von erfahrenen Berufskraftfahrern bis hin zu talentierten Lagermitarbeitern – bei uns findest du den perfekten Arbeitsplatz. Entdecke jetzt unsere aktuellen Stellenangebote und starte deine Karriere!
Heute Westerwald.
Morgen Europa.
