Starke Flotte, sicher ans Ziel.
Die Fahrzeuge unseres Fuhrparks haben ein Durchschnittsalter von zwei Jahren. Aufgrund unserer stets neuwertigen Fahrzeuge, einer modernen Ausstattung sowie der konsequenten Wartung können wir unvorhergesehene Ausfallzeiten erheblich minimieren. So können Sie stets mit uns rechnen!
Eine lückenlose Transportverfolgung gewährleisten wir mit satellitengestützten Kommunikationsgeräten, hochmodernen Mobiltelefonen, Tablet-PCs und On-Board-Druckern. Diese und weitere Technik ermöglicht uns, die aktuelle Position unserer Fahrzeuge jederzeit zu orten, aktuelle Frachtpapiere oder E-Mails vor Ort auszudrucken und Sie auf dem Laufenden zu halten.
Zudem wird unser Fahrpersonal in regelmäßigen Abständen von zertifizierten Experten im Themengebiet „Ladungssicherung“ unterwiesen. Denn die ordnungsgemäße Sicherung der uns anvertrauten Transportgüter nehmen wir besonders ernst. Da neben dem Know-how auch das entsprechende „Werkzeug“ notwendig ist, um einen sicheren und gesetzeskonformen Transport durchführen zu können, sind alle unsere Fahrzeuge mit Zurrgurten, Antirutschmatten, Kantenschonern und Unterleghölzern ausgerüstet.
Kippsiloauflieger
Für den Transport von pulverförmigen und rieselfähigen Gütern setzen wir Spezialfahrzeuge auf dem neuesten Stand der Technik ein. Unsere Kippsiloauflieger verfügen über ein Nutzvolumen von 40 m³ bis 62 m³. Unabhängig davon, ob es sich um besonders leichte und voluminöse oder um schwere Materialien handelt, können wir flexibel auf alle Anforderungen reagieren. Gerade bei Silotransporten legen wir großen Wert auf Sauberkeit. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und wissen um die Gefahr einer Materialverunreinigung. Daher verfügen unsere Auflieger über Edelstahlarmaturen und -Mannlöcher, die besonders leicht zu reinigen sind.
Sattelkipper
Um auch nässeempfindliche Güter transportieren zu können, sind alle unsere Fahrzeuge mit Rollplane ausgestattet. Unsere Alu-Kippmulden sind nach drei Seiten kippbar und verfügen über Schütten und Getreideschieber.
Kipphängerzüge
Auf 36 Palettenstellplätzen können verpackte und/oder palettierte Güter befördert werden. Da sowohl der Motorwagen als auch der Anhänger rückwärts und seitlich kippbar sind, eignen sich diese Fahrzeuge auch ideal zum Transport loser Güter. Die räumliche Trennung beider Fahrzeugteile ermöglicht es, auch unterschiedliche Materialien zu befördern und zu entladen. Selbstverständlich sind unsere Kipphängerzüge mit Getreideschiebern und Planen ausgerüstet.
Metall- und Abfalltransporte
Mit einem Nutzvolumen von bis zu 55 m3 können auch voluminöse Güter mit voller gewichtsmäßiger Auslastung transportiert werden. Unsere Stahlkippauflieger sind sowohl für kleinstückiges als auch für grobes Material geeignet. Durch Rollplanen können auch nässeempfindliche Güter transportiert werden.
Tautliner
Unsere Tautliner verfügen über 34 Palettenstellplätze. Die Beladung kann sowohl seitlich als auch durch das Heck des Aufliegers erfolgen. Um die Ladungssicherung adäquat durchführen zu können, sind alle Fahrzeuge mit einer ausreichenden Anzahl an Verzurrgurten, Unterleghölzern, Antirutschmatten und Kantenschonern ausgerüstet.
Schubboden – Walking-Floor-Auflieger
Ein Nutzvolumen von 80 m³ stellt sicher, dass auch bei der Beförderung von leichten und voluminösen Materialien eine gewichtsmäßige Auslastung erreicht wird. Um flexibel reagieren zu können, lassen sich diese Auflieger von oben, von hinten oder seitlich beladen. Die Besonderheit dieser Fahrzeuge besteht in der Tatsache, dass sie zum Entladen loser Materialien nicht angekippt werden müssen. Dieser Vorteil kommt vor allem dann zum Tragen, wenn aufgrund niedriger Höhe (z.B. in einer Lagerhalle) oder unebenen Untergrund ein Kippfahrzeug nicht zum Einsatz kommen kann.
Fahrpersonal
Die Bewältigung komplexer Transportaufgaben lässt sich nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern bewerkstelligen. Dies garantieren unsere erfahrenen, gut ausgebildeten und zuverlässigen Kollegen hinter dem Lenkrad. Dazu zählt auch die konstante Weiterbildung u. a. in Bezug auf die Sozialvorschriften und den Umgang mit Gefahrgut.
Aus diesem Grund investieren wir kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung unseres Personals. So werden Schulungen mit folgenden Schwerpunktthemen regelmäßig durchgeführt:
- Fahrpersonalgesetz
- Ladungssicherung
- Abfallrecht
- Fahrsicherheitstraining
- spritsparende und defensive Fahrweise
- richtiger Umgang mit digitalen Tachographen
- kundenorientiertes Verhalten
- Verhalten bei Unfällen und Pannen
Damit wir unseren Fahrern, von denen viele seit Jahren bei uns beschäftigt sind, den Arbeitsalltag so angenehm und effizient wie möglich gestalten können, setzen wir ausschließlich auf moderne, technisch hochwertig ausgestattete Fahrzeuge.
Darüber hinaus vertreten wir die Auffassung, dass ein komfortabler Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima, Grundvoraussetzungen sind, damit ein Mitarbeiter die volle Leistung bringen kann.
Doch denken wir stets auch an die Zukunft: Seit Jahren investieren wir verstärkt in die Ausbildung eigener Berufskraftfahrer, um dem drohenden Mangel an Fahrpersonal zu entgehen und die gewohnte Servicequalität auch in den kommenden Jahren aufrechterhalten zu können.